
BEGLEITUNG VON VERÄNDERUNGSPROZESSEN
Meine Begleitung basiert:
1) auf der Grundlage der Theorie U (C. Otto Scharmer https://theory-u.de/ )
"Wie kommt das NEUE in die WELT?"
In einem prozessoffenen Geschehen lernen Sie
- sich selbst besser wahrzunehmen
- das betreffende System mit seinen Herausforderungen zu erkennen
- den "blinden Fleck" und zugleich das zukünftige Potenzial zu erspüren
Dabei üben Sie Haltungen wie:
Offenheit für Unvorhersehbares, Freude an Vielfalt, und Bereitschaft zum vertieften Zuhören
Der Körper, die Stille und die Intuition sind Wissenquellen.
Auf diese Weise kann „Neues (Zukünftiges) geboren werden“ und
Sie kommen mit Leichtigkeit ins Handeln.
2) nach dem Heldenprinzip von Nina Trobisch &Team
Sie bekommen
Raum für Beobachtung, Reflexion und Resonanz von dem,
was im Außen und im Inneren geschieht.
Das Innehalten und die Gruppe wirken dabei unterstützend.
Ich begleite Sie
- auf Ihrem individuellen Lebensweg, zu Fragen der Persönlichkeitswicklung
oder der Umsetzung von Ideen oder Projekten
- als Gruppe, im Team oder Organisation, wenn Sie neue Impulse suchen,
Begrenzungen und Handlungseinschränkungen spüren oder an Weiterentwicklung interessiert sind.
Das kann eine punktuelle Unterstützung sein
oder eine kontinuierliche Begleitung in regelmäßigen Abständen.