top of page

BEGLEITUNG MIT DEM ENNEAGRAMM

 

Das Enneagramm ist eine Persönlichkeitstypologie.

 

Es hilft uns zu verstehen, wie wir geworden sind, was uns wichtig ist und was in uns vorgeht.

Dem griechischen Wort ennea gemäß umfasst die Typologie neun Charaktermuster.

Sie geht davon aus, dass jeder Mensch einem dieser Muster zugerechnet werden kann,

wobei es selbstverständlich auch Anteile von Merkmalen der anderen Muster gibt.

Die Charakteristika jedes Musters werden verstanden als sinnvolle Antworten auf frühe Erfahrungen,

die als Strategien weiterhin das Verhalten und Handeln bestimmen. Persönliche Entwicklung vollzieht sich als Reifungsprozess innerhalb des Typs, dem man angehört.

 

Zum Gesamtbild eines Musters bzw. Typs gehören Aussagen

über seine Grundüberzeugungen und Einstellungen,

über seine Wertorientierung und seine besonderen Fähigkeiten,

über häufige Konfliktmuster und bevorzugte Handlungsstrategien und

über Entwicklungs- und Reifungsherausforderungen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.enneagramm.eu

Durch das Enneagramm ist nicht nur ein Kennenlernen der eigenen Persönlichkeit möglich,

sondern auch das Verstehen unbewusster Handlungsweisen.

Entscheidend für eine Entwicklung ist der Umgang mit diesen Mechanismen,

sowie das Erkennen von Bedürfnissen.

Neben der Begleitung dieser Persönlichkeitsprozesse

organisiere ich seit 2010 jährlich zwei Enneagramm-Seminare im Augustinerkloster Gotha.

Aktuelle Veranstaltungen

27. bis 29. März 2021

Mit dem Enneagramm im Leben wachsen

Trainer: Karl-Friedrich Völkner

zum Kurs

bottom of page