top of page

ACHTSAMKEIT IN BILDUNG,WIRTSCHAFT UND DEMOKRATIE
„"Achtsamkeit ist Bewusstheit, die sich durch gerichtete, nicht wertende Aufmerksamkeit im gegenwärtigen Augenblick auszeichnet " Jon Kabat-Zinn
Der menschenfreundliche Umgang mit Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz
wird abhängig seinvon unserer Haltung zum Leben und erfordert Bewusstsein.
Wir haben die Chance unsere Schüler*innen darauf vorzubereiten.
In der Stille finden wir wieder zu uns selbst, hier fließt Kreativität und Verbundenheit ist spürbar.
Diese Qualitäten werden zukünftig massgeblich darüber entscheiden,
ob wir als globale menschliche Gemeinschaft innovative Lösungen für die komplexen Herausforderungen
unserer Zeit finden. Mehr zur dreitägigen Weiterbildung finden Sie hier
Achtsamkeit in der Schule 02-04.23
A C H T S A M K E I T U N D W E R T S C H Ä T Z U N G I M T E A M
Digitalisierung und Dezentralisierung verändern unsere Arbeitswelt.
Selbstbestimmte Lebensweisen erfordern zusätzlichen Teamgeist.
Ein achtsamer Umgang und Meditation können neben
Resilienz auch eine besondere Art der Verbundenheit schaffen.
Hier kann sich Gelassenheit und Kreativität entwickeln und
gegenseitiges Vertrauen verändert das Klima im Team.
Ich begleite Sie in einem solchen Teamprozess
bottom of page